Im Eintrag vom 3. Januar haben wir das Darwinprogramm von DRS 2 vorgestellt. Aber natürlich sind wir nicht die einzigen, die sich dem Naturforscher und seiner Evolutionstheorie widmen. Darum im folgenden einige Highlights im Darwinjahr:
Die Schweizer Forscher, Universitäten und Museen bieten eine Vielzahl an Vorträgen und Diskussionen in verschiedenen Städten. Zum Beispiel den Vortragszyklus "Darwin und seine Erben" in Bern oder Workshops für Schüler im Natur-Museum Luzern. Eine Übersicht über das gesamte Programm gibt es auf www.darwin.scnat.ch
In der Kunsthalle Schirn in Frankfurt ist ab dem 5. Februar die Ausstellung "Darwin. Kunst und die Suche nach den Ursprüngen" zu sehen.Das Bild oben ("Affen als Kunstrichter" von Gabriel von Max) wird in der Schirn zu sehen sein.
Im Heimatland von Charles Darwin wird dem Biologen natürlich auch ein reich befrachtetes Programm gewidmet. Bereits eröffnet ist die grosse Darwin-Schau im Natural History Museum in London.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Am 12. Februar 2009 wäre Charles Darwins 200. Geburtstag. DRS 2 ehrte den Biologen am 2. Februar einen ganzen Tag lang in einem «Hörpunkt». Aber schon vorher war Darwin Thema auf DRS 2 und hier in diesem Blog, wo die Macher und Macherinnen der Sendungen über ihre Recherchen und Interviews berichteten. Nach dem offiziellen Geburtstag bleiben wir dran und berichten sporadisch über Darwinistisches.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.