
Auf dieser fünfjährigen Reise sammelte der junge Darwin einen wichtigen Teil jener Tierhäute, Knochen und Fakten, die er später zur Formulierung der Evolutionstheorie brauchte.
Aber der Bericht ist keine trockene wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein Stück brillante Reiseliteratur. Darin berichtet Darwin von Regenwäldern und von ihm entdeckten Fossilien, genauso wie von seiner Ablehnung der Sklaverei und von seiner ersten Nacht unter freiem Himmel.

"Die Fahrt der Beagle", ab heute jeden Morgen um 8:15 auf DRS2 (ausser sonntags) oder zum Nachhören auf dem Internet.
Die Lesung von Gert Heidenreich gibt es auch als Hörbuch beim mare-Verlag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.